Fred Steinmetz
Co-founder
Fred Steinmetz ist einer der Mitgründer des Blockchain Research Lab und konzentriert sich derzeit auf die Erforschung der „Kryptoadoption“. Die Bedeutung des Phänomens der Kryptowährungen, der Token-basierten Dienste und der Blockchain-Technologie nimmt stetig zu, nicht nur für die Wirtschaft, sondern auch für die Gesellschaft. Mit einem Schwerpunkt auf der Verbraucheradaption umfassen die zu untersuchenden Fragen die ideologischen Motivationen der Nutzer, ihre sozioökonomischen Charakteristika und Nutzungsabsichten jenseits von Spekulation.
Nach seinem Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen und der Universität zu Köln promovierte er an der Universität Hamburg (M.Sc.), wo er derzeit seine Dissertation über die Konvergenz von Gaming und Gambling sowie die Überschneidungen von Glücksspiel und Blockchain-Technologie verfasst. An der Universität Hamburg arbeitet Fred derzeit an dem vom BMWi geförderten Forschungsprojekt ETIBLOGG, für das er die Potenziale der Blockchain-Technologie für eine effiziente Transformation der Energiemärkte in Richtung Integration erneuerbarer Energien untersucht. Mit einem Schwerpunkt auf der Token-basierten Finanzierung von Unternehmen hat Fred badgeport.io mitbegründet, eine Plattform zur Bewertung und zum Vergleich von Drittmarketing und technischen Dienstleistungen für Start-ups.
Jenseits von Kryptowährungen liegen Freds Forschungsinteressen in branchen- und domänenübergreifenden Anwendungen der Technologie, zum Beispiel digitale Identitäten, und der innovativen Nutzung von Blockchains, zum Beispiels zur Datenverankerung und -einreichung.
Forschungsthemen:
- Crypto Adoption
- Market economics and efficiency
- Gaming and Gambling
- Literature and Bibliometrics
- Energy Markets
BRL Publikationen
Blockchain and the Digital Economy
In this book the key concepts of blockchain technology and an overview of the machinations of different blockchain ecosystems are presented. The socio-economic impact of this new technology is discussed including its impact on sectors such as energy, data, capital markets, logistics, and gambling.

Dominating OP Returns: The Impact of Omni and Veriblock on Bitcoin
This paper provides an in-depth analysis of all OP Return transactions published on Bitcoin between September 14, 2018, and December 31, 2019. The 32.4 million OP Return transactions (22% of all Bitcoin transactions) published during...

Returns from Investing in Cryptocurrency: Evidence from German Individual Investors
We analyze a subpopulation of 225 cryptocurrency owners who classify as investors. 56% of them experienced positive returns, while 29% had negative results. The remaining respondents broke even. The average investment was €1,773 in a portfolio...

A State-operated Blockchain-based System for the Transparent Processing of Online Gambling Payments in Germany
At the example of the regulatory framework for online gambling in Germany, this paper conceptualises and discusses how a dedicated blockchain system can be employed to separate monetary streams ...

Distributed Ledger Technology: A Possible Way forward for Securities Clearing
The current system of securities clearing and settlement is dysfunctional, slow, prone to fraud, and expensive to operate. An alternative system based on distributed ledger technology...