Öffentlich geförderte Forschungsprojekte
Moderne Produktkreisläufe sind komplex und dezentral. Oft lässt sich nur mit großem Aufwand beurteilen, wie nachhaltig ein Produkt ist und ob ökologische und soziale Standards eingehalten wurden. Im Projekt DiBiChain entwickeln die Projektpartner ein Blockchain-System, das den Produktkreislauf digital abbildet und dadurch transparent macht.
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Das Projekt STEREO setzt beim Thema Self-Sovereign Identities an. Dies umfasst die Erzeugung und Verknüpfung von sicheren digitalen Identitäten von Dingen und Personen am Beispiel von Fahrzeugen und deren Haltern/-innen sowie deren Nutzer/-innen. STEREO adressiert das Spannungsfeld zwischen Prozessdigitalisierung und Daten- und Rechtssicherheit.
Gefördert vom Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
Gemeinsam mit unseren Projektpartnern möchten wir die Forschungsprojekte anschaulich und verständlich aufbereiten und die Themen und Erkenntnisse einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Damit möchten wir jedem Einzelnen Teilhabe an Forschung ermöglichen. Sollten Sie an einem gemeinsamen Projekt oder Austausch mit uns Interesse haben, freuen wir uns von Ihnen zu hören.
Ihr Ansprechpartner:
