Öffentlich geförderte Forschungsprojekte
AVIK befasst sich mit automatisierter Boden-Luft-Vernetzung von Mobilitätsakteuren zur Verbesserung von Interaktion und Kollaboration. Mobilitätsakteure am Boden und in der Luft erfassen zahlreiche Umgebungsdaten, deren umfassendere Vernetzung und gegenseitige Verwertung erhebliches Mehrwertpotential bietet. AVIK avisiert die nötigen Innovationen im Bereich Sensorik, Datenübertragung, Analyse und Verarbeitung an sowie deren Monetarisierung über einen Blockchain-basierten Marktplatz.
Gefördert vom Bundesministerium für Digitalisierung und Verkehr (BMDV).
Moderne Produktkreisläufe sind komplex und dezentral. Oft lässt sich nur mit großem Aufwand beurteilen, wie nachhaltig ein Produkt ist und ob ökologische und soziale Standards eingehalten wurden. Im Projekt DiBiChain entwickeln die Projektpartner ein Blockchain-System, das den Produktkreislauf digital abbildet und dadurch transparent macht.
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Gemeinsam mit unseren Projektpartnern möchten wir die Forschungsprojekte anschaulich und verständlich aufbereiten und die Themen und Erkenntnisse einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Damit möchten wir jedem Einzelnen Teilhabe an Forschung ermöglichen. Sollten Sie an einem gemeinsamen Projekt oder Austausch mit uns Interesse haben, freuen wir uns von Ihnen zu hören.
Ihr Ansprechpartner:
